Auf dem Laternenweg Geschichte erleben
Die Geschichte Kronbergs steckt voller großer Ereignisse und kleiner Anekdoten.
Einen Querschnitt dieser mal amüsanten, mal bedeutenden Geschichten
macht der Kronberger Kulturkreis mit der 1. Kronberger Laienspielschar
auf ungewöhnliche Weise der Öffentlichkeit zugänglich.
Der Künstler Albert Völkl hat einige Sagen und Überlieferungen,
von denen er besonders inspiriert wurde, in Scherenschnitten umgesetzt.
Mit der Hilfe von Sponsoren entstand so der Kronberger Laternenweg.
Fast 50 dieser Scherenschnitte schmücken die Straßenlaternen der Kronberger Altstadtund verwandeln die Straßenbeleuchtung in
ein Panorama der Geschichte Kronbergs.
Die 1. Kronberger Laienspielschar lässt 1x im Monat
entlang des Kronberger Laternenweges Geschichte lebendig werden.
Eine szenische Führung entführt in die Zeit der schwer arbeitende Marktfrauen,
raufenden Ritter und streitenden Prälaten
und begleitet durch die Geschichte Kronbergs.
und begleitet durch die Geschichte Kronbergs.
Nicht nur eine Gelegenheiten für Kronberger Bürger,
„ihre“ Stadt genauer kennen zu lernen -
auch interessierte Gäste sollten sich diesen lebendigen Ausflug
in die Geschichte nicht entgehen lassen.
Begleiten Sie uns auf den regelmässig stattfindenden
Öffentlichen Führung durch unsere Heimatstadt
- oder kontaktieren Sie uns für eine private Führung
in Kronberjerisch, Deutsch oder Englisch.
Öffentlichen Führung durch unsere Heimatstadt
- oder kontaktieren Sie uns für eine private Führung
in Kronberjerisch, Deutsch oder Englisch.
Im Sommer beginnen die „Nachtwächter“ die Führung
um 21.00 h im Recepturhof, im Winter Sonntags um 18:00 h
Treffpunkt: RecepturHof - Friedrich-Ebert-Straße
Dauer: Die Führung dauert ca. 1 - 1,5 Stunden und kann Treppen enthalten.
Pro Person kostet die Teilnahme 10 Euro inkl. 1 Getränk,
Karten an der "Abendkasse" vor Ort.
Gutscheine sind ausserdem erhältlich
in der Kronberger Bücherstube von Dirk Sackis,
Friedrich-Ebert-Straße 71, 61476 Kronberg
Der Kronberger Laternenweg ist eine öffentliche Veranstaltung
der 1.Kronberger Laienspielschar
und des Kronberger Kulturkreises.
der 1.Kronberger Laienspielschar
und des Kronberger Kulturkreises.
Bitte beachten Sie das durchaus Fotoaufnahmen durch Gäste erfolgen.
Sollte bei einer Führung die Presse anwesend sein
werden Sie natürlich darüber informiert!
-> Kronberger Laternenweg auf Englisch
Weitere Informationen beim Kronberger Kulturkreis,
Telefon (0 61 73) 92 91 04,
Telefon (0 61 73) 92 91 04,
gerne können Sie auch direkt mit uns per email in Kontakt treten